Ein Paradigmenwechsel im europäischen und deutschen Strommarkt
            
            
              15.09.2025
            
            
              Ab Herbst 2025 wird der Day-Ahead-Handel nicht mehr stündlich, sondern im Viertelstundentakt organisiert. Damit reagiert Europa auf die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien und die gestiegene Volatilität der Strommärkte. Für Unternehmen eröffnen sich neue Chancen zur Kostenoptimierung – doch auch die Anforderungen an IT, Prozesse und Risikomanagement steigen erheblich.
            
          
            Mehr lesen