Deutschlands Gasspeicher zur Jahresmitte 2025: Eine detail-lierte Analyse und Bewertung

14.07.2025

Die Bundesregierung setzt im Jahr 2025 auf geopoli-tische Entspannung und auf freie Marktkräfte – doch der Winter 2025/26 könnte zur preislichen Belastungsprobe für Industrie- und Haushaltskunden werden. Die Kombi-nation aus aktuell geringer Speicherbefüllung, wirtschaft-lich zurückhaltendem Einlagern und steigenden LNG-Preisen könnte sich als gefährliche Risikomischung erweisen. Sollte es nämlich zu politischen und/oder witterungsbedingten Störungen kommen, sind unweiger-lich erhebliche preisliche Verwerfungen am deutschen Gasmarkt zu erwarten.

Mehr lesen